Fehlstart in die Saison

Herren 1, 2. Liga
Das Walliseller Herren 1 Team startete in Embrach gleich mit vier Spielen in die Sommermeisterschaft, ein straffes Programm für den ersten Tag und das warme Wetter.
Nach einen gute Start in die erste Partie gegen Dietikon schlichen sich nach und nach wieder die altbekannten Eigenfehler ins Walliseller Spiel ein. Die Sätze gestalteten sich dennoch recht ausgeglichen, wie schon so oft fehlten am Schluss nur zwei oder drei Bälle zum Sieg. Zumindest einen der drei Sätze konnten die Walliseller für sich entscheiden, was aber angesichts der Möglichkeiten zu wenig war.
Ebenso wäre gegen Schlieren 4 mehr drin gelegen. Sie dominierten zwar einen Grossteil des Spiels, aber leider konnten ihre schwächeren Phasen nicht ausgenutzt werden. Dies auch, weil zu wenig Druck in die Angriffe gelegt werden konnte.
In den letzten Spielen gegen Schlieren 3 und Obfelden blieb man dann quasi chancenlos, die Gegner konnten beinahe nach Belieben aufspielen. Auch hier machte sich die fehlende Qualität im Spielaufbau bemerkbar. Allerdings muss man auch sagen, dass die gegnerischen Angreifer einfach zu stark waren. Auch Umstellungen auf einigen Positionen brachten keine Verbesserung und so gingen beide Partien verloren.
Dass aus vier Spielen lediglich ein Punkt gewonnen werden konnte, muss schon zu denken geben. Es bleibt zu hoffen, dass die Leistungen den fehlenden Trainings auf Rasen geschuldet sind und man bald wieder in voller Stärke antreten kann, um die Saison doch noch zu retten.
Es spielten: Adrian Staudenmaier, Ernst Reich, Markus Wyniger, Matthieu Francou, Simone Hofer, Michael Hofer und Pascal Brügger
Einen Kommentar abgeben